Der Inforaum bietet eine Art „Erste Hilfe“ sowie Wissen und Informationen rund um das Thema Trauer für Betroffene und Angehörige. Die interaktiven Inhalte (Texte, Videos und Übungen) sind so aufbereitet, dass sie den Umgang mit starken Emotionen fördern und die individuelle Resilienz stärken. Es gibt insgesamt 5 Themenfelder mit 9 Artikeln zu den gängigsten Themen trauernder Menschen, wie z. B. „Der Trauerprozess“, „Wirrwarr der Gefühle“ oder „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Der Erinnerungsraum ist eine zeitgemäße und sichere Möglichkeit, Erinnerungen in Form von Fotos, Videos, Sprachaufnahmen oder Texten in einem eigenen digitalen Raum zu bewahren und mit Angehörigen und Freunden, unabhängig von Ort und Zeit, per E-Mail oder Link zu teilen. Außerdem gibt es eine Kommentarfunktion für den gemeinsamen Austausch. Der virtuelle Raum bietet Platz die Erinnerungen nach Themen zu sortieren und alle Dinge, die zu der persönlichen Erinnerung wichtig sind, zu sammeln und zu teilen.
Die Online-Beratung ermöglicht Trauernden und Betroffenen einen unkomplizierten und niedrigschwelligen Zugang zu individueller Unterstützung im Trauerprozess, unabhängig von Feiertagen und Öffnungszeiten, mit Erstantwort innerhalb von maximal 48 Stunden.
Das gesamte Angebot ist kostenlos.